Veranstaltungen der KEB Forum Bad Wörishofen - Seite 7

Mi. 23.07.25 14:30
Treffpunkt Steinbrunnen unter der Eiche am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Achtsames Gehen und harmonische Bewegungsübungen bewirken eine vertiefte und ausgeglichene Atmung. Das entspannte Üben regt die Lebensenergie an, unterstützt die Selbstheilungskräfte und führt zu mehr Gelassenheit und geistiger Klarheit.
Bei schlechtem Wetter im Kurhaus, Seminarraum OG

Führung durch den Rosengarten im Kurpark

Wissenswertes über Kultur und Pflege der Rosen
Do. 24.07.25 11:00
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Nur bei guter Witterung!
Erleben Sie bei einer einstündigen Führung die Welt der Rosen im Kurpark von Bad Wörishofen. Sie erfahren viel Wissenswertes über die 550 verschiedenen Rosensorten und -arten, wie Kletter-, Beet- oder historische Rosen. Zudem erlernen die Besucher bei dieser Führung zusätzlich die Säule der Kneipp´schen Naturheilmethode nach Pfarrer Kneipp ganz im Sinne der inneren Ordnung und Entspannung kennen.
Die Führung ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Do. 24.07.25 13:00
Sebastianeum Eustachius-Kugler-Saal
Kurseelsorge Bad Wörishofen
Die Annakirche gilt als die bedeutendste evangelische Kirche in Augsburg. Besonders bekannt ist die Lutherstiege, ein Museumsteil innerhalb der Kirche, der an Martin Luthers Aufenthalt 1518 in Augsburg erinnert, als er sich vor dem päpstlichen Legaten Cajetan rechtfertigen musste. Die Goldschmiedekapelle ist ein kunsthistorisches Highlight der Kirche mit gotischen Deckenfresken und Wandmalereien.
Zur Kaffeepause fahren wir ins Haus Sankt Ulrich.
Anmeldung im Büro der Kurseelsorge Tel. 08247 - 2313

Mach mit - halt den Rücken fit

Kräftigung und Stabilisation des Bewegungsapparates
Do. 24.07.25 14:00
Kurhaus Seminarraum Obergeschoß
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ein Bewegungsprogramm für jedermann und Frau, für alle Altersstufen ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und/oder innovativen Kleingeräten zur Kräftigung und Stabilisation des Bewegungsapparates, Förderung der Beweglichkeit, des Gleichgewichtes und der tiefen, gelenkstabilisierenden Muskulatur.
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! mit Voranmeldung!
Do. 24.07.25 14:00
Treffpunkt: Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Do. 24.07.25 19:00 - 20:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Do. 24.07.25 20:00 - 21:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.

Gymnastik für Junggebliebene

Schonende Übungen zur Förderung der Gesundheit und Erhaltung der Beweglichkeit
Fr. 25.07.25 09:15
Pfarrsaal St. Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.

Energiekick für die Augen

ganzheitliches Sehtraining
Fr. 25.07.25 10:00
Treffpunkt Steinbrunnen unter der Eiche am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Die Augen werden auch als Tor zur Seele bezeichnet und sie sind einer der wertvollsten Sinne, die wir haben. Heutzutage sind die Augen verschiedensten Belastungen wie Kunstlicht, TV, PC und Smartphones ausgesetzt. Das ist Stress für die Augen. Wie wertvoll ist es da, wenn man weiß, wie man seine Augen entspannen kann.
Hier lernen Sie Übungen um Ihre Sehkraft zu schulen und Ihre Augen zu entspannen. Sie erhalten Tipps wie Sie Ihren Augen Gutes tun können und welche Kneipp`schen Maßnahmen hilfreich für die Augen sind.

Bei trockener Witterung im Freien, bei Regen im Kurhaus Seminarraum UG, Hauptstraße 16

Kneipp erleben - Kräuterführung für die Sinne

Die Heilkraft der Heilkräuter nutzen
Fr. 25.07.25 10:30
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kräuter-Wissen besitzt eine Jahrtausende alte Tradition. Im 19. Jahrhundert entdeckte Pfarrer Sebastian Kneipp erneut den Naturschatz bewährter Heilpflanzen. Mit Kräutern Harmonie und Körper, Geist und Seele zu erreichen, war das Ziel des heilkundigen Pfarrers aus Bad Wörishofen.
In unserem Kneippheilbad, der ursprünglichen Wirkungsstätte Sebastian Kneipps, wurden seine Verdienste um die Pflanzenheilkunde durch die Anlage von drei Kräutergärten (Eröffnung 1999) und eines Duft- und Aromagartens (Eröffnung 1997) gewürdigt. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter und Düfte. Lernen Sie bei einem Rundgang mit unserer sachkundigen Führerin, pharmazeutisch-technischen Assistentin, Kneipp-Mentorin SKA und Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, die Sprache der Pflanzen verstehen, so ganz im Sinne Sebastian Kneipps. Blinde und Sehbehinderte können die Vielfalt der Pflanzen an der Duft- und Tast-Galerie entdecken. Die Führung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.