Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren - Seite 2

Mo. 19.05.25
Pfarrsaal
Waal
Unser Gehirn ist maßgeblich für ALLES in unserem Leben: Bewegung, soziale Kontakte, Denkvermögen, Sprache, Atmen …. Grund genug, gut dafür zu sorgen!
Der Vortrag zeigt auf, in welchen Bereichen wir selbst etwas für unsere Gesundheit und v.a. für unser Gehirn tun können. Besonderes Augenmerk liegt auf bewegtem Gehirntraining - einer Kombination aus ungewöhnlichen Bewegungsübungen, Wahrnehmung und Gehirnjogging.
Neben der theoretischen Basis lernen Sie Übungen kennen, die Ihr Gehirn garantiert in Schwung bringen. Spaß und Abwechslung inklusive!
Überraschen Sie Ihr Gehirn und machen Sie ganz neue Erfahrungen!

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Montagsgruppe)

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mo. 19.05.25 09:15 - 10:45
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Führung durch die barocke Basilika in Ettal mit Klostergarten

Im Klostergarten werden über 100 Alpenpflanzen gezeigt
Di. 20.05.25 13:30
Pfarrheim
Ruderatshofen
Führung durch die weltberühmte, barocke Basilika im Kloster Ettal mit seinem seit Jahrhunderten verehrten Gnadenbild aus dem Jahre 1330. Dieses Gnadenbild aus weißem Marmor steht im Mittelpunkt des Klosters und bildet die spirituelle Herzmitte des klösterlichen Lebens. Den würdigen Rahmen dafür bildet der Hochaltar der Basilika.
Eine weitere Führung durch den Klostergarten mit seinen über 100 verschiedenen Alpenkräutern und Alpenpflanzen wird im Anschluss angeboten.

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 21.05.25
St. Nikolaus
Unterthingau
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Die zahme Wertach von Kaufbeuren bis zur Mündung in Augsburg

Informatives und Nachdenkliches zum Thema heimatliches Gewässer mit Johann Bauer
Do. 22.05.25 14:00
Pfarrsaal Biessenhofen
Biessenhofen
Vortrag mit Aussprache von Herrn Johann Bauer Gymnasiallehrer i.R.
"Die zahme Wertach - von Kaufbeuren bis zur Mündung in Augsburg"
Hier gibt es keine unberührten Flussstrecken mehr aber immer noch prächtige Auen mit bemerkenswerter Pflanzen- und Tierwelt. Schon ahrhunderte vor der Zähmung der Wertach in Zahlreiche Staustufen ist der Fluss durch Mühlen und Handwerk zu einer Lebensader für viele Menschen geworde. Die später aufkommende Industrie in den anliegenden Städten wäre ohne die nötige Wasserkraft nicht möglich gewesen. Die Augsburger haben neben dem Lech die Wertach als wertvolles Gut so sehr geschätzt, dass sie ihren Charakter in einem großartigen Kunstwerk auf dem Rathausplatz verewigt haben.

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Montagsgruppe)

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mo. 26.05.25 09:15 - 10:45
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 28.05.25
St. Nikolaus
Unterthingau
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Farben - ein Geschenk des Himmels

Wie kommen die Farben in die Natur? Welche Bedeutung haben sie?
Mi. 28.05.25 14:30
Pfarrheim St. Magnus
Marktoberdorf, St. Martin
Herr Johann Bauer referiert über die Farbenpracht in der Natur. Mühelos entstehen die Farben beim Regenbogen, dass wir die Welt bunt sehen.

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Montagsgruppe)

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mo. 02.06.25 09:15 - 10:45
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Di. 03.06.25 16:00 - 17:00
Crescentiakloster
Franziskanerinnen des Crescentiaklosters
Lernen Sie den besinnlichen Klosterberggarten kennen und erfahren mehr über den Sonnengesang des heiligen Franziskus und erhalten Inormationen über die Bepflanzung.