Online-Veranstaltungen - Seite 5

Sa. 20.12.25 09:00
Online
Ehe- und Familienseelsorge
Online-Veranstaltung
Paare, die an einem Ehevorbereitungsseminar teilgenommen haben, melden zurück, dass es gut getan hat, vor der Hochzeit inne zu halten und sich mitten im Vorbereitungstrubel auf das Eigentliche zu besinnen.
Als Brautpaar entdecken Sie an diesem Tag die Spuren der gemeinsamen Liebe und der Liebe Gottes.
Bei Anregungen zu Ablauf und Gestaltung der kirchlichen Trauung werden Ihre Fragen geklärt.
Die Teilnehmergebühr beträgt pro Paar 20€.
Mo. 12.01.26 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
In dieser Onlineveranstaltung zum Matthäusevangelium werden Fragen zur Entstehung, zum zeitgeschichtlichen Kontext und zur theologischen Konzeption des Evangeliums thematisiert, das die Schriften des Neuen Testaments eröffnet.


Teilnahmelink siehe unten


In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes

Kess erziehen für Väter

Vater sein, Beziehung stärken, Alltag meistern
Di. 13.01.26 20:00 - 22:00
Online
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Wie können unsere Kinder eigenständige, selbstbewusste, kooperationsfähige, verantwortungsvolle und lebensfrohe Men-schen werden? KESS erziehen vermittelt in diesem Kurs Vätern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: Der Kurs fördert eine Einstellung, die das Zusammen-leben in der Familie erleichtert. KESS erziehen stellt die Entwick-lung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und dessen verant-wortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittel-punkt. Väter mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhal-ten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Starttermin 13.01.2026
weitere Termine 20.01., 27.01., 03.02., 10.02.2026

Interessierte Väter melden sich bitte zum Online- Infoabend an, sie erhalten dann den Zugangslink zur Zoom– Konferenz. Darüber hinaus erhalten alle interessierten Männer selbstverständlich auch individuelle Beratung und Unterstützung.

Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Kess erziehen für Väter

Vater sein, Beziehung stärken, Alltag meistern
Di. 20.01.26 20:00 - 22:00
Online
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Wie können unsere Kinder eigenständige, selbstbewusste, kooperationsfähige, verantwortungsvolle und lebensfrohe Men-schen werden? KESS erziehen vermittelt in diesem Kurs Vätern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: Der Kurs fördert eine Einstellung, die das Zusammen-leben in der Familie erleichtert. KESS erziehen stellt die Entwick-lung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und dessen verant-wortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittel-punkt. Väter mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhal-ten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Starttermin 13.01.2026
weitere Termine 20.01., 27.01., 03.02., 10.02.2026

Interessierte Väter melden sich bitte zum Online- Infoabend an, sie erhalten dann den Zugangslink zur Zoom– Konferenz. Darüber hinaus erhalten alle interessierten Männer selbstverständlich auch individuelle Beratung und Unterstützung.

Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Faszination Nachtwallfahrt Infoabend

Nächtliche Reise zu sich selbst und den Heiligen
Mi. 21.01.26 19:30
Online
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Wer vor Ort etwas für Männer starten möchte und ein passen-des Veranstaltungsformat sucht, ist hier richtig.
An diesem Abend werden verschiedene praxiserprobte Modelle vorgestellt.
Dabei geht es um die Fragen:
· Was ist das Besondere an der Nachtwallfahrt an Gründonnerstag?
· Wie kann diese spirituelle Form einer Nachtwanderung inhaltlich und methodisch abwechslungsreich gestaltet werden?
· Was ist bei Vorbereitung und Durchführung zu beachten?
Interessierte Männer melden sich bitte zum Online- Infoabend an, sie erhalten dann den Zugangslink zur Zoom– Konferenz. Darüber hinaus erhalten alle interessierten Männer selbstverständlich auch individuelle Beratung und Unterstützung.

Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Kess erziehen für Väter

Vater sein, Beziehung stärken, Alltag meistern
Di. 27.01.26 20:00 - 22:00
Online
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Wie können unsere Kinder eigenständige, selbstbewusste, kooperationsfähige, verantwortungsvolle und lebensfrohe Men-schen werden? KESS erziehen vermittelt in diesem Kurs Vätern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: Der Kurs fördert eine Einstellung, die das Zusammen-leben in der Familie erleichtert. KESS erziehen stellt die Entwick-lung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und dessen verant-wortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittel-punkt. Väter mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhal-ten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Starttermin 13.01.2026
weitere Termine 20.01., 27.01., 03.02., 10.02.2026

Interessierte Väter melden sich bitte zum Online- Infoabend an, sie erhalten dann den Zugangslink zur Zoom– Konferenz. Darüber hinaus erhalten alle interessierten Männer selbstverständlich auch individuelle Beratung und Unterstützung.

Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Frieden finden - Online-Veranstaltung

Hoffnung in bewegten Zeiten
Mi. 28.01.26 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Die Suche nach Frieden und die Sehnsucht danach ist gerade in unserer zerrütteten Welt gestiegen. Biblische Texte können dabei helfen. Sie zeigen, wie Konflikte überwunden werden können und Einzelne und Gemeinschaften wieder Heilung finden können. So vermitteln sie Hoffnung und geben Kraft.


Teilnahmelink siehe unten

Kess erziehen für Väter

Vater sein, Beziehung stärken, Alltag meistern
Di. 03.02.26 20:00 - 22:00
Online
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Wie können unsere Kinder eigenständige, selbstbewusste, kooperationsfähige, verantwortungsvolle und lebensfrohe Men-schen werden? KESS erziehen vermittelt in diesem Kurs Vätern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: Der Kurs fördert eine Einstellung, die das Zusammen-leben in der Familie erleichtert. KESS erziehen stellt die Entwick-lung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und dessen verant-wortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittel-punkt. Väter mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhal-ten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Starttermin 13.01.2026
weitere Termine 20.01., 27.01., 03.02., 10.02.2026

Interessierte Väter melden sich bitte zum Online- Infoabend an, sie erhalten dann den Zugangslink zur Zoom– Konferenz. Darüber hinaus erhalten alle interessierten Männer selbstverständlich auch individuelle Beratung und Unterstützung.

Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Kess erziehen für Väter

Vater sein, Beziehung stärken, Alltag meistern
Di. 10.02.26 20:00 - 22:00
Online
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Wie können unsere Kinder eigenständige, selbstbewusste, kooperationsfähige, verantwortungsvolle und lebensfrohe Men-schen werden? KESS erziehen vermittelt in diesem Kurs Vätern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: Der Kurs fördert eine Einstellung, die das Zusammen-leben in der Familie erleichtert. KESS erziehen stellt die Entwick-lung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und dessen verant-wortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittel-punkt. Väter mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhal-ten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Starttermin 13.01.2026
weitere Termine 20.01., 27.01., 03.02., 10.02.2026

Interessierte Väter melden sich bitte zum Online- Infoabend an, sie erhalten dann den Zugangslink zur Zoom– Konferenz. Darüber hinaus erhalten alle interessierten Männer selbstverständlich auch individuelle Beratung und Unterstützung.

Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Psalmen - Online-Veranstaltung

Lectio Divina in der Fastenzeit
Do. 19.02.26 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
„Das Buch der Psalmen aber trägt wie ein Garten, was in allen (anderen Büchern der Schrift) vorkommt, als Pflanzungen in sich und besingt es“, schreibt der Heilige Athanasius im 4. Jahrhundert in einem Brief. Seit mehr als 2000 Jahren werden Psalmen persönlich und in Gemeinschaft gebetet. Mit dem „Antwortpsalm“ haben sie auch unter den biblischen Lesungen der Sonntagsgottesdienste ihren festen Platz.

Lectio Divina ist eine bewährte Form, die Bibel zu lesen, sich ihrem Inhalt zu nähern und sie im Alltag wirken zu lassen. In einfachen Schritten wird dabei der Bibeltext vertiefend gelesen und für das eigene Leben erschlossen.


Termine:
Donnerstag, 19. Februar 2026
Donnerstag, 26. Februar 2026
Donnerstag, 5. März 2026
Donnerstag, 12. März 2026
Donnerstag, 19. März 2026
Donnerstag, 26. März 2026

jeweils 19.30 Uhr

Nur alle Termine buchbar unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes